Vereinsorganisation - So sind wir organisiert
Die Interessensgemeinschaft für Fischzucht e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich dem Schutz und der nachhaltigen Bewirtschaftung unserer Gewässer widmet. Unser Vereinsleben basiert auf einem engagierten Vorstand, aktiven Mitgliedern und einer gemeinschaftlichen Organisation.
Vorstand & Leitung
Unser Verein wird von einem gewählten Vorstand geführt, der sich um die Verwaltung, Organisation von Veranstaltungen und die Einhaltung unserer Vereinsziele kümmert. Dazu gehören unter anderem:
- Erster Vorsitzender –Lutz Mölenkamp– Leitung des Vereins und Vertretung nach außen
- Zweiter Vorsitzender –Peter Boeckhorst– Unterstützung der Vereinsführung und interne Koordination
- Kassenwart –Julian Enderling– Verwaltung der Vereinsfinanzen und Mitgliedsbeiträge
- Schriftführer –Vladimir Sejkman– Protokollierung von Sitzungen und Verwaltung des Vereins
Mitglieder & Gemeinschaft
Unsere Mitglieder sind das Herz des Vereins. Sie engagieren sich aktiv in der Pflege unseres Vereinsgewässers, nehmen an Veranstaltungen teil und gestalten das Vereinsleben mit. Wir legen Wert auf ein respektvolles Miteinander und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.
Vereinsversammlungen & Entscheidungen
Wichtige Entscheidungen werden in regelmäßigen Mitgliederversammlungen getroffen. Hier haben alle Mitglieder die Möglichkeit, sich einzubringen, Anträge zu stellen und über zukünftige Entwicklungen mitzubestimmen. Unsere Organisation lebt vom Engagement und der Gemeinschaft – jeder, der die Leidenschaft für das Angeln und den Naturschutz teilt, ist herzlich willkommen, sich einzubringen.
Der Verein
Die Interessengemeinschaft für Fischzucht e.V. ist ein gemeinnütziger und eigenständig verwalteter Angelverein, der sich dem Schutz und der nachhaltigen Bewirtschaftung seines Gewässers widmet. Seit unserer Gründung am 15. Januar 1966 stehen die Pflege des Vereinssees, der Erhalt eines gesunden Fischbestands und der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur im Mittelpunkt unseres Vereinslebens.
Unsere Aufgaben & Verantwortung
Unser Vereinsgelände, das sich auf einem Pachtgrundstück der Stadt Mülheim an der Ruhr befindet, wird von uns eigenständig bewirtschaftet. Dazu gehören:
- Die Pflege des Sees und der umliegenden Grünanlagen
- Besatzmaßnahmen, um einen ausgewogenen Fischbestand zu gewährleisten
- Sicherung der Wasserqualität, da unser See durch natürliche Quellen gespeist wird
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben im Bereich Fischerei- und Gewässerschutz
Obwohl unser Name es vermuten lässt, betreiben wir keine klassische Fischzucht. Vielmehr legen wir besonderen Wert auf eine verantwortungsvolle Hege und Pflege des Fischbestands. In unserem Gewässer leben Aale, Karpfen, Schleien, Hechte, Zander, Barsche, Rotfedern und Rotaugen.
Unsere Mitglieder & Vereinsleben
Unser Verein zählt derzeit 22 aktive Mitglieder, die alle über einen gültigen Fischereischein verfügen. Jedes Mitglied trägt zur Gemeinschaft bei, sei es durch aktive Mithilfe bei Pflegearbeiten, die Teilnahme an Veranstaltungen oder den respektvollen Umgang mit der Natur und unseren Gewässern.
Mitglied werden
Wer unsere Werte teilt und Interesse daran hat, Teil einer aktiven Gemeinschaft zu werden, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden. Möchten Sie Mitglied in unserem Verein werden? Dann nutzen Sie das nachstehende Kontaktformular – wir freuen uns auf Sie!